Wir stehen für frische Luft! Auch in Nordrhein-Westfalen
In industriellen Einrichtungen und Gewerbegebäuden spielen Lüftungsanlagen eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung einer gesunden Arbeitsumgebung. Diese Systeme sorgen für den Austausch von Frischluft und die Abführung von verunreinigter oder belasteter Luft. Durch den kontinuierlichen Betrieb dieser Anlagen können sich jedoch im Laufe der Zeit Schmutz, Staub, Bakterien, Schimmelpilze und andere Verunreinigungen in den Lüftungskanälen ansammeln.
Die regelmäßige Reinigung von Lüftungsanlagen ist daher von großer Bedeutung, um eine gute Luftqualität sicherzustellen und potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren. Verschmutzte Lüftungssysteme können dazu führen, dass Schadstoffe in die Arbeitsumgebung gelangen und zu gesundheitlichen Problemen wie Atemwegserkrankungen, Allergien oder Reizungen führen können. Darüber hinaus können sie auch die Energieeffizienz der Anlagen beeinträchtigen, was zu höheren Betriebskosten führen kann.
Besonders in industriellen Branchen wie der Chemie, Metallverarbeitung oder Lebensmittelproduktion können Lüftungsanlagen starken Belastungen ausgesetzt sein. In diesen Bereichen können sich beispielsweise chemische Rückstände, Partikel oder Fette in den Kanälen ansammeln, die eine gründliche Reinigung erfordern, um die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
Die Reinigung von Lüftungsanlagen sollte daher als wichtiger Aspekt der industriellen Instandhaltung und des Arbeitsschutzes betrachtet werden. Durch regelmäßige Inspektionen und professionelle Reinigungsmaßnahmen können mögliche Verunreinigungen entfernt werden, um die Luftqualität zu verbessern, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und die Effizienz der Lüftungsanlagen zu optimieren.
In Nordrhein-Westfalen, mit seinem starken industriellen und gewerblichen Sektor, ist die Wartung und Reinigung von Lüftungsanlagen von besonderer Bedeutung, um eine gesunde Arbeitsumgebung und optimale Produktionsbedingungen sicherzustellen. Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe sollten sich bewusst sein, dass die ordnungsgemäße Reinigung und Wartung von Lüftungssystemen eine Investition in die Gesundheit und Effizienz ihres Betriebs ist.
MARIC AIRCLEAN ist spezialisiert auf die nachhaltige und vorsorgliche Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen aus Industrie, Gastronomie-Küchen und Wohnanlagen.

Reinigung nach VDI 2052/6022
Wir wachsen weiter und gewinnen jeden Tag mehr Erfahrung und Expertise bei der Reinigung und Wartung von Lüftungsanlagen. Diese Nischenbranche besitzt großes Wachstumspotenzial, da der Bedarf bei vielen großen und kleinen Kunden aus Industrie, Gastronomie und Baugewerbe, auch in Nordrhein-Westfalen hoch ist.
Kundenzufriedenheit, Sicherheit und Professionalität sind die wichtigsten Werte für die Unternehmer Hans-Jürgen Hellmann und Ralf May. Das zertifizierte Familienunternehmen steht für eine ganzheitliche, enge Betreuung seiner Kunden, deren individuelle Bedürfnisse stets berücksichtigt werden.
MARIC blickt auf eine über zwanzigjährige Geschichte und Erfahrung des Gründers Hans-Jürgen Hellmann zurück, der im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär gestartet ist. Im Zuge seiner erfolgreichen Tätigkeit spezialisierte sich Hans-Jürgen Hellmann immer stärker auf das Gebiet: Brandschutz- und hygientechnische Reinigung von Lüftungsanlagen.
Im Jahre 2008 holte er sich weitere fachmännische Unterstützung durch Ralf May und zusammen gründeten sie MARIC. Das Unternehmen, seit 2011 eine GmbH, bezog Büroräume mit Sitz in Westheim und wächst seit dem kontinuierlich. Von 4 500 zufriedenen Kunden 2013 stieg das Auftragsvolumen bis heute auf über 10.000 Kunden an. Aufgrund der anhaltenden Expansion verlegte MARIC seinen Sitz 2015 nach Schwegenheim.
Leistungsübersicht für Nordrhein-Westfalen
Ihre Vorteile
- Verbesserung der Luftqualität
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit
- Beseitigung von Schimmel und Schmutz
- Effizienz und Lebensdauer der Anlage wird erhöht
- Vermeidung von erhöhtem Energieverbrauch
- Verhinderung von Brandgefahr
Wir sind die Experten im Bereich Lüftungsanlagen Reinigung aus Nordrhein-Westfalen.
Sie suchen einen fachkundigen Reinigungsprofi für Lüftungsanlagen im/in Nordrhein-Westfalen? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raumluftanlagen, Küchenabluftanlagen sowie der kontrollierten Wohnraumlüftung macht uns zum Spezialisten im Fachgebiet Anlagenreinigung.
Unsere Mitarbeiter aus den Bereichen Projektmanagement und Service arbeiten eng mit unseren Reinigern zusammen. Sie prüfen zunächst, ob sich die Anlage nach VDI, Brandschutztechnisch noch in einem Einwandfreien Zustand befindet. Ist eine Reinigung der raumlufttechnischen Anlage (RLT Anlage) notwendig, erfolgt diese nach den Richtlinien der VDI 6022. Hygieneinspektionen sind bei Raumluft-Anlagen verpflichtend. Hier werden Abklatschproben genommen und eine Bakterienprüfung durchgeführt.
Reinigungen von Küchenabluft (KAL), wie z. B. in Gastronomien oder Industrieküchen, werden nach den Vorgaben der VDI 2052 durchgeführt. Nach der Reinigung sollte eine endoskopische Sichtprüfung der Küchenabluftanlage in regelmäßigen Abständen erfolgen und bei Bedarf gereinigt werden.
Um eine einwandfreie Qualität Ihrer Raumluft zu gewährleisten, ist die Reinigung Ihrer Lüftungsanlage (KWL) im Haus unumgänglich. Auf Wunsch und nach Bedarf führen wir auch eine Desinfektion durch und erstellen ein Lüftungskonzept mit Volumenstromeinmessung.
Wir senden Ihnen gerne ein erstes unverbindliches Angebot zu. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch und vereinbaren einen vor Ort Termin. Ihr Außendienstmitarbeiter stellt Ihnen unser Unternehmen vor und bei Interesse notiert er direkt alle notwendigen Daten, für ein detailliertes Angebot auf Grundlage des vor Ort Aufmaß, kostenfrei und unverbindlich. Entscheiden Sie im Nachgang ob das Angebot für Sie in Frage kommt und kontaktieren uns entsprechend bei Rückfragen oder für die Planung und Umsetzung Ihres Projektes.
Über Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und spielt eine herausragende Rolle in Bezug auf Industrie und Handel. Es ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und gilt als einer der industriellen Kernbereiche Europas.
Die industrielle Geschichte Nordrhein-Westfalens reicht weit zurück und ist eng mit der Kohleförderung und Stahlproduktion verbunden. Insbesondere das Ruhrgebiet, das sich im Herzen des Bundeslandes erstreckt, war einst ein Zentrum des Bergbaus und der Schwerindustrie. Obwohl der Steinkohlebergbau in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen ist, hat sich die Region zu einem vielfältigen Industriestandort gewandelt. Heute finden sich dort Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Chemie, Logistik, Energiewirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnologie.
Darüber hinaus ist Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Handelsstandort. Mit seiner zentralen Lage in Europa und einer ausgezeichneten Verkehrsinfrastruktur, einschließlich eines dichten Autobahn- und Schienennetzes sowie mehrerer großer Flughäfen, ist das Bundesland ein bedeutender Umschlagplatz für den internationalen Warenverkehr. Städte wie Köln, Düsseldorf und Dortmund sind wichtige Handelszentren, in denen internationale Messen, Ausstellungen und Geschäftstreffen stattfinden.
Fläche von Nordrhein-Westfalen:
34.112,44 km²
Einwohner in Nordrhein-Westfalen:
17.947.221
Landkreise in Nordrhein-Westfalen:
Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Kleve, Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Viersen, Wesel, Bonn, Köln, Leverkusen, Städteregion Aachen, Düren, Rhein-Erft-Kreis, Euskirchen, Heinsberg, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Bottrop, Gelsenkirchen, Münster, Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn, Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm, Herne, Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest, Unna
Über 20 Jahre Erfahrung
Über 10200
zufriedene Kunden
Deutschlandweit
im Einsatz
Überzeugt?
Holen Sie sich Ihr individuelles Angebot von uns.